Das Doku-Service Steiermark ist ein im Mai 2020 gegründeter Zusammenschluss von Fotojournalist*innen und Medienaktivist*innen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich des Monitorings von (außerparlamentarischem) politischem Aktivismus sowie in der Dokumentation von Protesten und Bewegungspolitiken in der Steiermark. Anlassbezogen dokumentieren wir zudem ausgewählte Gerichtsprozesse sowie Proteste außerhalb der Landesgrenzen.
Unsere Arbeiten werden unter der CreativeCommons-Lizenz CC BY-NC 4.0 zur nicht-kommerziellen Nutzung frei zur Verfügung gestellt, um eine interessierte Öffentlichkeit über politische Ereignisse, ungeachtet medienökonomischer Maßstäbe, zu informieren und um einen Beitrag zur Erforschung von Protestdynamiken zu leisten. Wiederholt mussten wir zudem beobachten, dass Medien rechtsextreme Inszenierungen mangels eigenen oder alternativen Materials reproduzierten. Um dieser “ungewollten Komplizenschaft” (Weidinger 2021) entgegenwirken zu können, bieten wir unsere Bilder und Berichte auch kommerziellen Medien an.
Der Großteil unserer Arbeit erfolgt zwar ehrenamtlich, benötigt aber enorme zeitliche, persönliche und auch ökonomische Ressourcen – nicht zuletzt für Ausrüstung und Infrastruktur. Aus diesem Grund freuen wir uns über finanzielle Unterstützung und über Sachspenden, die unsere Arbeit erleichtern.
Bei Interesse an Bildmaterial, sonstigen Anfragen oder einem Spendenvorhaben bitten wir um Kontaktaufnahme.